Ergebnis 1 bis 20 von 175

Thema: Reading Challenge 2018 – Zeit zum Lesen! [Abgeschlossen]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ich hatte das Glasperlenspiel (mit Unterm Rad und Demian) in meiner mündl. Abschlussprüfung und habe da den Tisch mit der These aufgeräumt, dass die Kultur des Glasperlenspiels mit dem der Öffentlich/Rechtlichen Rundfunkanstalten der Gegenwart zu vergleichen sei: Ein elitärer Verein, der nicht akzeptieren will, dass seine Relevanz immer weiter sinkt und sich trotzdem daran klammert, denselben Stellenwert in der Gesellschaft aufrecht zu erhalten, obwohl alles dagegen spricht.

    Lies mal weiter mit der Prämisse. Can't be unread.




    Frauen gibt es bei Hesse allgemein praktisch nicht. Ich glaube, der Rekord liegt im Demian bei 1 1/2 Frauen (Demians Mutter und Beatrice, die praktisch miteinander verwoben sind). Allgemein dienen die eh nur als erweiterte Charakterisierung des Protagonisten, da Frauen bei Hesse nicht wirklich ein Eigenleben haben und nur zur Charakterisierung der Protagonisten dienen. Find ich nicht weiter schlimm, immerhin sind seine ältesten Werke gut 100 Jahre älter als der Bechdeltest.

    Die kleine Hesse Checkliste:
    - Der erste Akt (oder mehr) spielt in einem Internat
    - Protagonist ist zwischen einem vorgeschriebenen und einem selbstgewähltem Lebensentwurf hin und hergerissen
    - Es gibt eine mehr oder weniger homoerotische Beziehung zwischen dem Protagonisten und einem Senpai.

    Die drei Punkte treffen bis auf wenige Ausnahmen auf all seine Hauptwerke zu.

    Geändert von Itaju (24.01.2018 um 20:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •